Ulrich Ida Zeppelin

Motivierender, deutschsprachiger Indie-Pop mit mitreißendem Beat und einer Prise Nostalgie: Die Struktur der neuen Ulrich Ida Zeppelin Single „Autodrom“ gleicht mit ihrem langsamen Aufbau, der unweigerlich auf einen Drop zusteuert, der eines EDM-Hits und lässt einen sofort an das langsame Hochrattern auf einer Achterbahn denken, bevor man in die Tiefe stürzt und die Arme in die Höhe reißt. Doch Ulrich hat es geschafft, dass sich echte Drums und E-Gitarren in dieses Gerüst einbetten und Autodrom einen erdigen Band-Charakter verleihen, der unmissverständlich sagt, dass dieser Song live auf eine Bühne gehört. Zitat von Ulrich Ida Zeppelin: „Ich liebe es, wie der Refrain von Autodrom sich anhört, als würde ein Fahrgeschäft langsam seine Motoren auf Touren bringen und wie der Sarkasmus aus jedem Wort heraustrieft, wenn ich mit meinem Galgenhumor versuche davon abzulenken, dass es mir gerade gar nicht gut geht.“ Ulrich Ida Zeppelin singt vom Verpassen: dem Verpassen von Chancen, letzten Bussen und Perseiden, dem Verpassen des richtigen Moments, um umzudrehen. Er suhlt sich in den Gedanken daran, was hätte sein können, doch findet er dabei einen selbstironischen Umgang mit dem Scheitern an alltäglichen Lebenssituationen. Und obwohl jeder diese Situationen kennt, hat sich vor Ulrich scheinbar niemand Gedanken über sie gemacht, geschweige denn versucht sie in Worte zu fassen.

www.instagram.com/ulrichidazeppelin