
Amor ist phänomenal gescheitert – und georgustav nach einer friedvollen Trennung dermaßen einsam, dass keine Metapher seinen Zustand umschreiben könnte. »unendlichschönversagt« – die dritte Single des Wiener Indiepop-Newcomers – ist eine bittersüße und doch maximal epische Power-Ballade mit hitreifer Hook. Wie der Song selbst klingt auch georgustavs Stimme – passend zum thematischen Rahmen der Schlussstrich-Erzählung »unendlichschönversagt« – abwechselnd sanft und kraftvoll. Kaum hat Indiepop-Newcomer georgustav die Szene betreten, geht auch schon die Welt unter -zumindest seine eigene. Der zweiundzwanzigjährige Wiener debütiert mit einer Single beim BerlinerMajor FOUR MUSIC, in der er direkt ein dramatisch trübes Trennungsszenario besingt. »unddieweltgehtzugrunde« erzählt bittersüß melancholisch und maximal mitreißend vom Plötzlich-nur-noch-Bekannte-sein und dem kläglichen Tod jeder Romantik – »Du und ich sind vorbei«. georgustavs schmiegsamer, präsenter, unkonventionell getakteter Gesang reißt in»unddieweltgehtzugrunde« surreal mit. Gleichzeitig lebt der Song von einer traurigschönen,klaviergetragenen Melodie, die sich schon beim ersten Hören im Ohr festsetzt. »unddieweltgehtzugrunde« ist als Skizze in georgustavs Zimmer in Wien entstanden. In denFeinschliff der Ballade wurde anschließend der Berliner Produzent Dennis Neuer involviert. Die Single ist der endgültige Startpunkt einer ambitionierten Karriere – und nach »taugenichts« der zweiteSong überhaupt, den georgustav in die Welt entsendet. Um zu einem vielversprechenden Newcomer der deutschsprachigen Indiepop-Landschaftaufzusteigen, in die florierende Wiener Szene aufgenommen zu werden und tausende Follower*innenauf TikTok um sich zu scharen, haben georgustav zwei Minuten im Spotlight gereicht. Zwei Minuten,das ist die Spielzeit seiner im Spätsommer 2024 erschienenen und inzwischen im hohen sechsstelligenBereich gestreamten Debütsingle »taugenichts«. Dieses Stück Musik steht exemplarisch für dasPhänomen georgustav. Weil es Drama und Ungezwungenheit, gefällige Hit-Melodie und abgründig-kratzigen Off-Pop-Charme, bodenständigen Habitus und ausladende Poesie, klagend-brüchige undraumfüllend-kraftvolle, ungewöhnlich getaktete Gesangsphasen stilecht miteinander vermengt.Wenn georgustav am heimischen Klavier Platz nimmt und mit Textfetzen jongliert, stehen am Endein der Regel große, brachiale wie zarte Balladen. Über innerliche und zwischenmenschlicheSpannungen; über Liebeskummer, Brennnesseln in Blumensträußen und andere Rachephantasien;über Selbstzweifel, die Illusion Realität, unendlich schönes Versagen und kleine, großeWeltuntergänge. Meistens siegt Elegie über Frohsinn; und Fragilität über falschen Stolz.Genau das zeichnet den zweiundzwanzigjährigen Wiener mit ansteckendem Lächeln aus: georgustavsteht zu seinen Schwächen und Abgründen, zu seinen Zweifeln und Struggles. Er ist ein ein jungerMensch, ein Musikfanatiker, ein Suchender wie du und ich – manchmal einsam und unsicher, aufhalber Achterbahnstrecke zwischen angefangenem Studium, Kellnerjob, WG-Leben undZukunftstraum Berufsmusiker. georgustav trägt mittellange Haare, Schnurrbart, Vintage-Hemd – undseine bürgerlichen Vornamen im Alias. Wenn er der Welt sein Herz ausschüttet, passiert dies inbeachtlich purer, intimer, im bestmöglichen Sinne formloser Bedroom-Atmosphäre. Dann stelltgeorgustav sein Handy im Selfie-Modus auf’s Piano und begleitet seine surreal greifbare Singstimmeeigenhändig. Selbst in den Studioversionen seiner Songs übertönen die gelegentlich vonunaufdringlichen Streichern, schleppenden Drums oder dezenten Synths begleiteten Klavierschlägeniemals georgustavs nachhallende Sprachmalereien. Im Zentrum seiner Kunst stehen bogige Vocalsauf »Wilde Herzen«-Pole-Position-Niveau – und das schon seit der ersten Single »taugenichts«.Apropos »Wilde Herzen« – georgustav macht keinen Hehl aus seinem Faible für moderne Pop-Balladen. Seit 2021 hat er diverse hochklassige Cover-Version auf seinem TikTok-Kanalveröffentlicht, in denen er den großen Artists unserer Zeit – von Billie Eilish über Viko63 oder FelixKummer bis hin zu Nina Chuba – Tribut zollt. Ohne jene Neuinterpretationen hätte der 2002 geboreneUr-Wiener womöglich niemals eigene Songs geschrieben – sie haben vor etwa drei Jahren seinenkreativen Ehrgeiz geweckt, waren gute Schule, Blaupause und Bekanntmacher. Auf hohem LevelPiano gespielt und gesungen hat georgustav zu diesem Zeitpunkt längst – die Musik begleitet ihn seitseiner Kindheit im zweiten Bezirk der Mozartstadt, in dem er bis heute lebt. Elterliches Wohnzimmervoller Schallplattenregale, Klavierunterricht, Schulband, Chor, erste Konzerte an Tagen offenerTüren – wo georgustav war, waren auch immer Melodien. Nach seiner Matura im Sommer 2020 hater ein bisschen studiert; und angefangen in einer Bar zu arbeiten, in der er anschließend erste kleineund eigens organisierte Konzerte gespielt hat.Seit Februar 2023 hat georgustav wieder und wieder kleine Schnipsel seiner nahenden Debütsingle»taugenichts« ins Internet entlassen. Als der Song knapp eineinhalb Jahre später – und das ohnejeglichen Label-Support – in Gänze erscheint, geht er direkt viral. »taugenichts« spielt binnenvierzehn Tagen 150 000 Streams ein und wird sogar im ZDF Magazin Royale erwähnt. georgustav,der noch wenige Wochen zuvor mit dem Gedanken gespielt hat, eine Ausbildung anzutreten, setztnun alles auf die Karte ‚Musikkarriere‘. Er unterschreibt beim Berliner Major-Label FOUR MUSIC,verfeinert seinen künstlerischen Stil in etlichen Studio-Sessions mit unterschiedlichen namhaftenIndiepop-Producern à la Markus Wilfinger, Anton Krogmann oder Dennis Neuer und füllt seineDropbox zügig mit neuen, maximal eingängigen Tracks. Im Februar 2025 erscheint endlichgeorgustavs erste Single bei FOUR MUSIC. Kurz zuvor spielt er als Supportact für Kasi imHamburger Docks seine erste offizielle Liveshow. Es werden – so viel ist klar – etliche folgen.