„Neue deutsche Welle trifft auf Wiener Lebensgefühl. Musik wie früher, aber ohne Nostalgie. Die unverkennbare Stimme mischt sich mit sphärischen Synth-Klängen, markantem Bass und treibenden Beats. Der Bandsound glänzt und schimmert. Deine Familie kannst du dir nicht aussuchen, sie kann dich runterziehen und wieder aufbauen. Am Ende sind es vier Freunde, die fast wie eine Familie sind.“ Deine Familie selbst beschreiben den Song als Soundtrack zu einer Verfolgungsjagd. Das Ziel ist die Gasse in der ich nichts bereue und vor allem nicht die Dinge die ich nicht erreicht habe und wenn sie noch einfach gewesen wären. Mit eindringlichen Wiederholungen und treibendem Rhythmus fängt „Traust dich nie“ das Gefühl von Unsicherheit und Selbstzweifeln ein. Der Song thematisiert den inneren Kampf zwischen dem Wunsch, aus der Komfortzone auszubrechen, und der Angst, zu scheitern. In hypnotischer Manier steigert sich der Text in eine fast mantraartige Wiederholung, die die innere Zerrissenheit spürbar macht. Doch am Ende steht eine befreiende Gleichgültigkeit – eine Absage an die Angst und ein Schritt in Richtung Selbstbestimmung.