Philipp Lumpp

Toughe Frauen müssen keinem Klischee entsprechen. Aus Philipps kommenden Tracks spricht der Respekt für Frauen, die etwas regeln, Kanten zeigen, sie selbst sind. „Cherry Blossom Lifestyle“ ist ein Videoclip zum Anhören, für den Motivationsschub am Morgen und fürs Workout. Die perfekt produzierte Uptempo Radio-Single ist der Startschuss der EP „Bodybuilder tanzen nicht“, die sich mit Hypermaskulinität, Rollenklischees und Liebe befasst. Aber so ernst wie das klingt nimmt sich Philipp Lumpp nicht. Vielleicht ist es das Bodybuilding, das Philipp Lumpp ein bisschen zu ausgeglichen macht bzw. das Workout, denn Bodybuilder ist schon ein hartes Wort. Seine entspannte Stimme auf moderne Beats zeichnet seine Kunst aus. Irgendwo zwischen 01099 aber etwas mehr Gesang, so wie Ski Aggu aber etwas mehr Liebe, so wie Carlo5 aber ein bisschen mehr Dorf – Niemand muss das in Worte fassen. Es ist eine indirekte, starke Energie, die seine Tracks befeuert. Seine kommende EP setzt sich mit Self Empowerment auseinander, spielt mit den Rollenklischees. In „Bodybuilder tanzen nicht“ vertreibt er sich die Zeit im Gym und man weiß nicht, ob es eine Hymne ans Bodybuilding oder ein offen legen des Instagram Eskapismus ist. Vielleicht geht es auch um Alkoholmissbrauch in der Familie oder darum, einfach mal nicht ans Telefon zu gehen. Alles davon wäre eine wichtige Message. 2023 fängt Philipp an seine Musik mit dem Produzenten dEr pOlar (4 Nummer 1 Awards, 3 goldene Schallplatten) zu entwickeln. Innerhalb kurzer Zeit vergrößert sich das Projekt von 400 auf über 6000 Follower:innen auf Instagram und insgesamt über eine Million Streams auf Spotify. Nachdem Philipp seine Depression bewältigt hat, besinnt er sich aufs Wesentliche. Dafür nach Berlin ziehen sieht er nicht ein. Stattdessen pendelt er fürs Writing nach Berlin und für Konzerte durch die Republik. Mittlerweile wurde er 2-mal für den Rio Reiser nominiert und hat seine erste Tour gespielt. Die Initiative Musik fördert das Projekt bereits. Kunst ist für Phil ein Zusammenspiel verschiedener Komponenten. Mit viel Liebe und Passion baut er in Berlin zu thailändischem Essen seine eigene Live-Lichtshow, in Kooperation mit einer Textildesignerin designend in er Stuttgart seine eigenen Hoodies. Das alles kommt Lumpps Traum vom Künstlerdasein schon sehr nahe. Seinen Namen findet man auf den Klamotten nicht, aber das Design fällt so sehr auf, so dass er trotzdem darauf angesprochen wird. Man muss eben nicht über alles reden

www.philipp-lumpp.de

www.instagram.com/philipp_lumpp