Miss BunPun verbindet HipHop Beats mit unverwechselbaren R’n’B Vocals und frechem Rap direkt „in your face“, um einerseits zum Tanzen aber gleichzeitig auch zum Nachdenken und Für-Sich-und-Andere-Einstehen anzuregen. Die Köpfe nicken und die Wände im Club vibrieren, wenn sie ihre Beats und Flows serviert. Miss BunPun’s Texte stehen vor allem für Empowerment, sind queer-feministisch, anti-rassistisch und gesellschaftskritisch. Die Wiener Künstlerin schafft Bewusstsein für Themen wie Body-Positivity/-Neutrality, LGBTQIA+ oder patriarchale Strukturen und möchte mit ihrer Musik dazu auffordern gegen jegliche Art der Diskriminierung aufzustehen. Diese teils sehr ernsten Themen lockert sie durch ihre positive Energie und Ausstrahlung auf. Das Ergebnis: massiv dope Songs mit ausdrucksstarken Lyrics und wichtigen Messages! Die gebürtige Linzerin macht Musik seit sie denken kann und hat bereits 2016 ihre erste EP „Just Mankind“ releast. Es folgten zwei Alben („ I Am Me“ 2018; „dyna:mics“ 2021) und zahlreiche Singles. 2024 startete für Miss BunPun mit einem Charteinstieg – der Soundtrack zur ORF-Serie „Biester“ schaffte es direkt an die Spitze der iTunes Album-Charts. Mit der Deutschrap-Single „Zuckerschock“ wird nun eine neue Ära eingeläutet.