
„Träumerherz“ ist ein poetisches Lied über die innere Zerrissenheit zwischen Angst und Mut – ein leiser Dialog zwischen zwei Stimmen in uns: die eine träumt, die andere zögert. Ein Song für alle, die manchmal zweifeln, aber tief in sich wissen, dass ihr Herz für etwas brennt. Ehrlich und poetisch – zwischen akustischer Intimität und Melancholie. Pivo Deinert hat eine bemerkenswerte Reise als Musiker hinter sich. Was einst als Traum begann, entwickelte sich über Jahre hinweg zu einer außergewöhnlichen Karriere. Angefangen als Live- und Studiogitarrist für andere Künstler, Filmkomponist sowie Komponist und Produzent von Songs für Fernsehsendungen, hat Pivo mit jedem Projekt die Basis geschaffen, sein Herzensprojekt zu verwirklichen. Pivo ist seit über dreißig Jahren ein gefragter Musiker und hat mit renommierten Künstlern wie Gregor Meyle, Wincent Weiss und Orange Blue zusammengearbeitet. Doch sein großes Träumerherz sehnte sich nach einem eigenen Projekt. Anfang der Jahrtausendwende keimte die Idee eines eigenen Albums, aber es sollten noch zehn Jahre vergehen, bis er mit dem Orange Blue Sänger Volkan Baydar den allerersten Song für sein Debütalbum schrieb. Von dort an veränderte sich alles. Heute findet man Pivo Deinert nur noch selten an der Seite anderer Sänger. Über die Jahre hinweg hat er sich zu einem Künstler mit einer klaren Botschaft etabliert. Sein versiertes Gitarrenspiel zeigt seine Wurzeln bei Legenden wie John Mayer, Santana und Eric Clapton. Pivos Talent, Geschichten in Songtexte zu verwandeln, die direkt auf das Herz zielen, macht ihn zu einem authentischen Geschichtenerzähler, der für viele ein Vorbild ist, wenn es um Traumverwirklichung, Mut und die Kraft der eigenen Stärke geht. Seine Konzerte fühlen sich an wie intime Abende im Wohnzimmer, in denen er sein Publikum auf seine Reise mitnimmt. Er teilt nicht nur seine Musik, sondern auch seine Erlebnisse und Träume. Selten bekommt man einen so tiefen Einblick in das Leben eines Künstlers. Pivos Leben erzählt vom immer wieder Hinfallen und Aufstehen, vom Weitermachen und An-sich-Glauben und gibt einem das Gefühl, dass man mit den eigenen Sorgen nicht alleine ist.