Von Welt

Zwei Jahre nach Veröffentlichung ihres Debuts „Milliardenstadt“ melden sich Von Welt mit neuem Material zurück. Ganz nach dem Motto ihrer ersten Single „Raus“ – aus dem, was sie Leben nennen, sind die Jungs drei Jahre lang durch Europa und nicht zuletzt durch Kasachstan getourt. Ausgestattet mit einer innovativen Idee, den „Stillen Konzerten“, haben sie mit 30 Kopfhörern jeden Ort auf dieser Welt zu ihrer Bühne gemacht, indem sie einfach dort gespielt haben, wo sich Menschen aufhielten. Ihre erste EP „Milliardenstadt“ veröffentlichten sie unter dem eigenen Label „Modern Post“.  Für ihr neues Werk sind „von Welt" zurück zu ihren Wurzeln in die Tiefen des Schwarzwalds gekehrt und haben aus diesen Einflüssen einen Stil kreiert, der in seiner Düsterkeit und Mystik zwar noch an „Milliardenstadt“ erinnert, gleichzeitig aber direkter und eingängiger daherkommt. Songs wie „Schwarz Schwarz Weiß“ und „Vorkriegskinder“ legen den Grundstein für einen neuen, mitreißenden Rocksound, wie man ihn von der Band bisher noch nicht gekannt hat. Zusammen mit Produzent Christoph Wieczorek beweist die Band, dass E-Gitarren 2019 noch radiotauglich sein können. Eingängige Melodien transportieren Texte, die vom Leben, Lieben und – wie man es schon von der EP „Milliardenstadt“ kennt – der Kritik an einer Gesellschaft handeln, die dem digitalen Dasein verkommen ist und sich geradewegs selbst zerstört. „von Welt“ erheben aber nicht den moralischen Zeigefinger, sondern besingen schlichtweg die Unwägbarkeiten, derer sich ihre Generation Y ausgesetzt sieht. von Welt sind reifer geworden, ihre Musik hat sich weiterentwickelt. Sie sind eine vorwärtsgewandte Band, die bereit ist, immer wieder neue Dinge auszuprobieren und sich dem Puls der Zeit zu stellen. Das haben sie mit ihren „Stillen Konzerten“ bewiesen. Nach dem selben Prinzip veröffentlichen sie ihre Songs über das eigene Label „Modern Post“ ausschließlich über Streaming. Durch ihre Umtriebigkeit ist es ihnen erneut gelungen, in die 45. Förderrunde der Initiative Musik aufgenommen zu werden. Obwohl man vielleicht den Newcomer 2019 vor sich stehen hat, wirkt das so gar nicht mehr nach Newcomer. Seit Mai 2019 haben Von Weltin regelmäßigen Abständen einen neuen Song veröffentlicht. Am 24. Juli erscheint das Gesamtwerk, ihr Debut-Album SCHWARZ. Dann gibt es nicht nur die acht bisher veröffentlichten Singles zu hören; wer rechtzeitig bestellt hat, kann sich auch über eine streng limiterte Fanbox freuen. Für ihren neuen Stil sind Von Welt zurück zu ihren Wurzeln in die Tiefen des Schwarzwalds gekehrt und haben aus diesen Einflüssen einen Stil kreiert, der in seiner Düsterkeit und Mystik zwar noch an ihr Debut „Milliardenstadt“ erinnert gleichzeitig aber direkter und eingängiger daherkommt. SCHWARZ ist ein facettenreiches Album, mit dem die vier Schwarzwälder zeigen, dass sie auf die großen Bühnen gehören. Dies beweist nicht zuletzt die Single „Unendlichkeit“, die zusammen mit dem Album erscheint. Es handelt sich um einen mitreißenden Song mit Ohrwurmcharakter, der zum Mitsingen animiert. „Unendlichkeit" ist energiegeladen und emotional, klingt nach Aufbruch, nach Neuanfang, nach der Lust, gemeinsam etwas zu erreichen. Genau das, was die Band jetzt vorhat, und was eine Gesellschaft nach dem Lockdown braucht. Unendlichkeit ist das beste Beispiel für diese neue Facette. Unendlichkeit ist eine Hymne, die zum Springen, Jubeln und Mitsingen animiert. Passend dazu handelt das Musikvideo von einem fußballbegeisterten Jungen, der entgegen aller Rückschläge an seinem Traum festhält. Die Hauptrolle spielt Bundesligist und Mannschaftskapitän Christian Günter vom SC Freiburg. Es ist eine emotionale Story, die in Kombination mit dem hymnischen Unendlichkeit Mut macht, gerade in diesen Zeiten nach vorne zu blicken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Links:

 

www.vonwelt.de

www.facebook.com/vonwelt