Soul-On
Soul-On
Als 2006 Steven Neuhaus nach schwerer Krankheit seine sportliche Karriere an den Nagel hing, fing er an, seine Gefühle, Ängste sowie Sorgen aufzuschreiben, um Geschehenes zu verkraften. Dass dem gebürtigen Wormser die Musik eines Tages die nötige Kraft verleihen würde, körperlich wieder auf die Beine zu kommen, hätte er nie für möglich gehalten. Musikunterricht hatte er gehasst und bis dato als Legastheniker die deutsche Rechtschreibung verflucht. Dass der Mensch in der höchsten Not das überwindet, wovor er am meisten Angst hat und daraus eine Stärke entwickelt, ist sicher erstaunlich. Er begann schließlich zu Rappen. Aller Anfang war schwer, doch 2007 lernte er Kevin Jones kennen (ehemaliger Sänger der Band Superjones), seinen damaligen Gesangscoach und heutigen Gitarristen, Arrangeur und Sänger der Band Soul-On. Kevin motivierte ihn und gab ihm das nötige Selbstvertrauen zurück, seinen musikalischen Weg zu gehen und ist sicher einer der Grundpfeiler der heutigen Band Soul-On. Ende 2007 lernte der Rapper Steven Neuhaus im Wormser Musikertreff ”Soundfactory” den Darmstädter Soulsänger James Cooper kennen, neben Steven der zweite Frontmann der Band Soul-On. James hatte zu diesem Zeitpunkt musikalisch einiges hinter sich – durch damalige Bandprojekte wie ”Smooth Society”, produziert von DJ Schnippes (Sony Music), konnte er schon auf einiges zurückblicken. Er stieg sofort ein, und so gründeten die beiden die Band Soul-On. Der Name der Band ”SOUL-ON” bedeutet nichts anderes, als seine Seele frei zu machen von all den Zwängen, die es im Leben gibt. Dies setzt die Band sowohl auf musikalischer Ebene als auch hinsichtlich textlicher Stilistik um. Die Stilrichtung liegt im Bereich HipHop Crossover mit Soul- und Rock-Einflüssen. Durch den Zuwachs von Bull Pulz (Bass) 2008 wurden die ersten Liveauftritte wahrgenommen, man arbeitete über 2 Jahre hinweg ausschließlich mit Gastmusikern für die Besetzung von Drums und Leadgitarre . Nach einigen erfolgreichen Gigs wurde Anfang 2009 die erste EP mit dem Namen ”Zeitgeist” im Studio produziert. Nach anfänglichen Höhen und Tiefen und Trennung Ehemaliger Bandmitglieder Mitte 2010 wurde das Bestehen des Projekts schwer auf die Probe gestellt und für den Rest des Jahres 2010 niedergelegt. Doch arbeitete Steven weiter an Songs und einem Comeback des Projekts. Schließlich lernte man 2011 Drummer Mario Stilgenbauer kennen. Durch einen Auftrittsangebot im Fernsehen, stieg auch Kevin Jones fest in das Projekt mit ein. Mitte 2011 kam der Heidelberger Leadgitarrist Marco Teufel und der neue Bassist Matthias Malinowski hinzu. Durch den Zuwachs Ende 2011 durch Hans Kaulbach an den Keys war die Band komplett. Soul-On konnte dadurch viele Auftritte in kurzer Zeit organisieren und fand in der Rhein-Neckar-Metropole schnell Gehör; Fernsehauftritte im Rhein- Neckar Fernsehen und in der SWR Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“ sowie ein Besuch in der SWR Landesschau Rheinland Pfalz folgten. Aber auch Airplays bei Radio Dasding oder Gigs auf dem Wormser Jazz & Joy Festival und im Bluetower Mannheim auf der der Plattform der Sängerin Aquilla Fearon (Background Phil Collins) - ”Aquillas Platform” - fanden im überregionalen Raum großen Zuspruch, so dass man auf einer erfolgreiche Zukunft hoffen kann. Soul-On besticht Musikalisch aus einem einzigartigen Crossover Stil und bedient sich der Genre Soul,RNB,Dance,Rock und Pop.
Links:
www.facebook.com/Soulonmusic
www.soulonmusic.de