Samuel Rösch
Samuel Rösch
Was macht man eigentlich, wenn man vor ein paar Jahren bei The Voice of Germany gewonnen hat? Für Samuel Rösch gilt zumindest: nicht in der Versenkung verschwinden! Nach mehreren (Feature) Singles, einem Debütalbum, einem Buch und kontinuierlichen Konzerten in den letzten Jahren stand irgendwann fest, dass die Reise noch nicht zu Ende ist - dass die Musik offensichtlich gehört und Samuel gesehen werden will. Also geht es weiter! “Für den Augenblick” ist in erster Linie eine inhaltliche Weiterentwicklung seines Debütalbums “Geschichten”. Große Bühnen, Glaube, Gänsehaut-Pop: Samuel Rösch begeistert mit Stimme und Herz nicht nur das TV-Millionenpublikum! Samuel ist seit 2012 mit deutschsprachigem Pop unterwegs und überzeugt über 26.000 monatliche Hörer*innen allein auf Spotify mit einer unverkennbaren Stimme, die man aus Tausenden heraushört. Der junge Familienvater legt viel Wert auf Nahbarkeit. Daher sind seine Songs nachvollziehbar, in den Worten findet man sich wieder. Ein musikalisch sicherer Anker, den jeder im Leben mal benötigt! In den vergangenen Jahren hat Samuel Rösch bereits ein Buch, mehrere Singles und ein Album veröffentlicht. Er durfte in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz insgesamt bereits über 350 Konzerte spielen. Seine Singles wurden in namhaften Playlists wie u.a. Popland (Spotify), Neon (Tidal) und Neu in Pop (Apple Music) platziert. Sein Debütalbum stieg 2021 auf #32 der iTunes Albumcharts Pop ein. Samuel Rösch ist als Songwriter für große Themen bekannt, nun zeigt der frisch gebackene Familienvater erstmals spürbar seine verletzliche Seite. Die Songs sind intimer und musikalisch direkter, die Stimme rauer geworden. Statt großen Statements erzählt Samuel von Momentaufnahmen, Atemzügen, die wehtun, Sekunden, die reichen, um das eigene Leben neu zu bestimmen. “Geschichten” ist zu Ende, den nach Akustik-Band klingenden Samuel Rösch gibt es nicht mehr. Die neue EP ist angeknüpft an Songs, die Samuel bei The Voice of Germany den Weg in die Musikkarriere geebnet haben. EDM-Elemente unterstützen das poppige Soundgewand, das absolut in das Hier und Jetzt passt. Gleichzeitig wird Platz für neue, ungewöhnlich leise Töne gemacht. Die gleichnamige Single zur EP “Für den Augenblick” ist ein wunderbares Beispiel dafür. Sie erzählt vom Loslassen, aber nicht vom Verlassen. “Für mich war das ein schmerzhafter Prozess, mir das einzugestehen”, erinnert sich Samuel. “Es war nie ein Abbruch, nie ein Ende. Aber manchmal braucht man Distanz, um Menschen weiter lieben zu können. Manchmal muss man sich dafür erstmal um sich selbst kümmern.”
Links:
www.samuelroesch.de
www.instagram.com/samuroeschofficial
www.facebook.com/samuroeschofficial