Pivo Deinert

Er hat den Spieß einfach mal umgedreht. Der Gitarrist, Komponist und Produzent Pivo Deinert aus Berlin holt sich zur Realisierung seines außergewöhnlichen Konzeptalbums dreizehn Sänger/innen ins Boot und zeigt mit seinem deutschsprachigen Debüt beeindruckend, dass es möglich ist, einen Traum zu Ende zu träumen: „Meine Helden“ wird nach zehnjähriger Kompositions- und Produktionszeit am 16.02.2018 veröffentlicht und ist sein musikalischer Lebenslauf.  Hinter jedem Song stecken Geschichten. Herzzerreißende, tröstende und hoffnungsvolle Geschichten über das Leben, die Liebe und dem Glauben, dass am Ende alles gut wird. Gesungen von Künstlern, die der Zuhörer auf eine völlig neue Art erleben darf. Volkan Baydar, der seinen Song bereits 2008 einsang und damit sein deutschsprachiges Debüt gab. Lou Bega, der mit seiner Frau im Duett singt. Frank Zander, der in einer noch nie dagewesenen Nähe singt. Pivo ist es gelungen die Sänger/innen in seinen dreizehn Songs in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen. Anfang der Jahrtausendwende keimt bei Pivo zum ersten Mal die Idee, ein Album mit Gastsängern zu produzieren. Durch ein fehlendes Netzwerk an Kontakten ist es lange Zeit eine fiktive Reise. Sieben Jahre später entsteht mit Hilf mir der erste Song. Es ist der Startschuss für ein Songwriting, das weitere acht Jahre andauern soll. Im Mai 2016 beginnt die Produktion der ersten Single-Auskopplung Unsere Zeit, die er über sein eigenes Label am 05. August 2016 veröffentlicht. Für den Song dreht Pivo in Eigenregie ein Musikvideo. Er begleitet acht Wochen vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro dreißig Olympiateilnehmer aus sechzehn Disziplinen bei ihren letzten Trainingsvorbereitungen. Das Video zeigt in Splitscreentechnik nicht nur die sportliche Vorbereitung, sondern ermöglicht durch private Handyvideos der Sportler einen Blick hinter die Kulissen. Aufgewachsen mit der Musik von Santana, Eric Clapton und B.B. King beginnt Pivo im Alter von sechs Jahren mit dem Gitarre-spielen. Er fängt an Songs zu schreiben, gründet eine Schülerband und lernt nach dem Schulabschluß Fotolaborant. Nach drei Jahren schmeißt er den Job von heute auf morgen hin, um sich mehr auf die Musik zu konzentrieren. Nebenbei klebt er Preisschilder im Supermarkt und fährt Pakete bei der Post aus. 1991 geht er nach Wien, um am American Institute of Music Gitarre zu studieren. Danach folgt der steinige Weg durch die Musiklandschaft. Gitarrenschüler, Top40-, Country- und Jazzbands in verrauchten Clubs. Sein erster Studiojob ist bei dem Berliner Urgestein Frank Zander. 2002 bildet er sich zum Musikkaufmann weiter, gründet seinen eigenen Musikverlag und später das Label Cenno Rooms Records. Der Einstieg bei der Band Orange Blue (She's got that light) öffnete Pivo viele Türen, um als Gitarrist oder Produzent für diverse Künstler zu arbeiten. 2008 kommt er als Quereinsteiger zur Filmmusik. Die preisgekrönte KIKA / NDR Serie „Allein gegen die Zeit“ ist sein Erstlingswerk, mit dem er für den Deutschen Fernsehmusikpreis 2009 nominiert wird. In den darauffolgenden Jahren schreibt er Filmmusiken, produziert Künstler und ist ein gefragter Songwriter. Für die erfolgreiche ZDF Vorabendserie „Dr. Klein“ komponiert und produziert er zusammen mit Volkan Baydar 2014 den Titelsong „Beautiful life“. Zuletzt hat Pivo dieses Album fertiggestellt, er ist sowieso in verschiedensten Konstellationen und Projekten aktiv und ständig als gefragter Gitarrist mit Musikern und Bands unterwegs. Und das so variabel, wie dieses Album sich anhört, und stets mit viel Herz und Leidenschaft.

 

 

 

 

 

Links:

 

www.pivo.de

www.facebook.com/PivoDeinertOfficial