Ottolien

Heute erscheint mit ‘Querfeldein’ der bis dato wichtigste Ottolien Song. Eine wütende Zeitgeist-Collage mit einer extrem hohen Dichte an popkulturellen und politischen Querverweisen in Symbiose mit treibenden Indie-Gitarren. Zeitgleich ist es die vorletzte Single zum Debütalbum ‘Wir tun uns so gut weh’.“Können wir bitte gehen,Wohin? Weg!” Mit „Querfeldein“ veröffentlichen OTTOLIEN ihren bis dato wichtigsten Song. Denn dieser funktioniert wie eine wütende Zeitgeist-Collage, die uns aufbrechen lässt. Ein Song, der die innere km/h-Anzeige übersteuert und keine Angst vor Haltung hat. Lyrisch steht man zwischen Reichsbürgern und dem Kliemannsland, dann vor den RWE-Schranken - bereit zurückzubaggern, um am Ende mit einem Jürgen-Vogel-Lächeln und dem letzten BeReal im Seerosenteich unterzugehen. Mehr Zeitgeist geht nicht, mehr treibende Indie-Gitarren auch nicht. „Querfeldein“ ist für die Brüder ein richtungsweisendes Lied mit einer extrem hohen Dichte an popkulturellen und politischen Querverweisen. Die zweite Jahreshälfte wird nicht nur durch die neue Single ‘Querfeldein’ spannend. Denn neben frischen Live-Bestätigungen für das Reeperbahn Festival, Nürnberg Pop und KiezKultur Festival, kündigen OTTOLIEN auch ihr Debütalbum ‘Wir tun uns so gut weh’ für November 2023 an. Anschließend geht es auf kleine Release-Tour. Bereits mit der letzten Singles ‘Toskana’ oder Feelings (feat. Kicker Dibs) konnte OTTOLIEN viele Indie-Pop Herzen gewinnen. So gab es u.a. Platzierungen in Playlists wie ‘New Music Friday Germany/Switzerland, ‘Wilde Herzen’ bei Spotify, ‘Neu in: Pop’ bei Apple oder ‘Indie erste Liga’ bei Tidal. Auch die Bloglandschaft zeigte viel Liebe und es gab u.a. Features und Playlist Support bei DIFFUS, Juicy Underground, PICKY Magazine oder Untoldency. OTTOLIEN übertreffen sich lyrisch selbst und brechen ‘Querfeldein’ in Richtung Debütalbum auf!

 

 

 

 

 

 

 

Links:

 

www.facebook.com/ottolienottolien