Kochkraft durch KMA

Kann man da noch drüber lachen? Auf „Alle Kinder sind tot“, dem zweiten Album von Kochkraft durch KMA, weiß man bisweilen gar nicht, wie man sich fühlen soll. Toxische Männlichkeit wird zum Neandertalerfest, der scheuklappentragende Autobahnraser avanciert zum Freiheitskämpfer in einer Tempolimit-Diktatur, für den AfD-Bundestagsabgeordneten reicht ein trashiges RTL-Zitat als Kommentar. Die Band, die unter anderem als Mitgründerin der „Cock am Ring“-Initiative bekannt ist, hat selbst für die absurdesten Possen der Gegenwart eine Antwort parat, die von grotesker Überzeichnung bis schmerzendem Fingerzeig alle Nuancen bereithält. Gewonnen wird diese Bandbreite auch durch die einzigartige musikalische Gestaltung, für die die bloße Bezeichnung „Elektro-Punk“ eigentlich eine Beleidigung ist. „Alle Kinder sind tot“ ist der spottende Zeigefinger in einer vor Lächerlichkeit strotzenden Egozentriker-Welt, der gerade deswegen bitter klingt, weil die Realität dahinter so gar nicht witzig ist. Mit "Wir fahren schnellerer" veröffentlicht das Elektro-Punk Quartett Kochkraft durch KMA die vierte Single ihres neuen Albums "Alle Kinder sind tot", das am 23. September 2022 erscheinen wird! „Der Albumtitel ‚Alle Kinder sind tot‘ lässt sich auf zwei Arten lesen“, erklärt so auch Sängerin Lana Van da Vla. „Einerseits ruinieren die Menschen den Planeten, bekriegen sich gegenseitig und arbeiten an ihrem eigenen Aussterben. Und gleichzeitig sind auch unsere inneren Kinder tot. Warum ist ‚kindisch sein‘ eigentlich ein negatives Attribut? Der sogenannte ‚Ernst des Lebens‘ kommt eh früh genug. ‚Alle Kinder sind tot‘ ist also eine zornige Feststellung, aber auch die Inszenierung des Kindes in uns.“ "Wir fahren schnellerer" wirkt als sechster Track des Albums dabei so mitreißend und bringt inmitten seiner ironischen Haltung gegenüber dem Heiligtum der Motorisierung trotzdem noch einen verdammt eingängigen Song mit, bei dem man selbst mitsausen möchte. Dass Kochkraft durch KMA trotz allem Zynismus die Hoffnung nicht aufgegeben haben und für eine bessere Realität kämpfen, zeigte sich jüngst in der vielbeachteten Initiative „Cock am Ring“, die sich gegen Geschlechterungerechtigkeit in Festival-Line-Ups einsetzt. Die Band hat im Rahmen der Kampagne gemeinsam mit dem Label Ladies & Ladys einen Sampler zusammengestellt, in dem FLINTA+-Artists zu Gehör kommen. Neben einem gewaltigen Medienecho resultierte daraus sogar ein eigenes Festival, das im September in Münster stattfindet.

 

 

 

 

 

Links:

 

www.facebook.com/kochkraft.durch.kma

www.kochkraft.band