Fynn Kliemann

Kommen wir direkt zum Punkt. Es geht um Musik. Gute Musik. Eigentlich sogar die Beste, denn das, was hier vorgelegt wird, ist eine handverlesene Auswahl von Lieblingssongs. Genauer gesagt Fynn Kliemanns Lieblings-songs. Nicht mehr und nicht weniger. Obwohl – eigentlich doch noch viel mehr. Denn die 15 Songs, die es von seinen bisherigen beiden Alben „NIE“ (2018 / Gold) und „POP“ (2020 / Gold) auf den neuen Longplayer „NUR“ geschafft haben, kommen in einer vollkommen neuen Form daher und geben so einen vielleicht noch tieferen Einblick in die musikalische Welt des Musikers, der es sich nicht leicht gemacht hat, eben diese 15 Stücke auszuwählen. Nichts fällt dem schlaksigen Jungen mit den großen braunen Augen und dem fusseligen Drei-Tage-Bart leicht, wenn es um Musik geht. Zu sehr hängt sein Herz daran, zu tief gehen die Geschichten, zu wichtig – fast wichtiger als alles andere – ist ihm das, was er in oft nächtlichen Sessions zunächst auf Papier, dann auf Platte und später in die Gehörgänge seiner Fans presst. Und das mit großem Erfolg, wie das zweite Album, das sich prompt auf Platz 1 der Charts positioniert, zweifelsfrei belegte. Doch was im Außen mit so viel Nonchalance und Leichtigkeit daherkommt, hat für den im beschaulichen niedersächsischen Rüspel lebenden Singer-/ Songwriter mitunter einen langen „Leidensweg“ hinter sich. „Ich mache seit meiner Jugend Musik - aber Singer-/ Songwriter mitunter einen langen „Leidensweg“ hinter sich. „Ich mache seit meiner Jugend Musik - aber immer nur für mich selbst. Als ich mich das erste Mal dazu entschieden habe, die Musik auch zu veröffentlichen, hatte ich ganz schön die Hose voll, da es eigentlich viel zu persönlich war.“ Und obwohl Fynn beschließt, sich zukünftig vor dem unliebsamen Nervenkitzel, der mit der Veröffentlichung neuer Musik einhergeht zu bewahren, kann er zur Freude seiner Fans, die Finger schlichtweg nicht davon lassen – Mitte Dezember erscheint nun sein dritter Longplayer. Nach dem konzeptionellen Makeover seiner musikalischen Vergangenheit repräsentieren die zwei Seiten seines ausschließlich digital und auf Vinyl erhältlichen Albums „NUR“, auch sprichwörtlich zwei völlig neue und überra-schende Seiten von Fynn Kliemann. So zeugen die neun Tracks auf Seite Zwei der Kunststoffplatte, die sich plötzlich in einem klassischen Piano-Gewand wiederfinden, von einer gänzlich neuen Emotionalität und Tiefe. Für Fynn haben diese Stücke eine besondere Bedeutung: „Die klassische Seite des Albums habe ich gemeinsam mit meinem Produzenten (Philipp Schwär) und verschiedenen Musikern aufgenommen. Meine eigene Musik in einem komplett neuen Gewand zu hören, hat mich einfach unglaublich glücklich gemacht - und das wollte ich teilen. Auch wenn ich mir dessen bewusst bin, dass es natürlich nicht alle Geschmäcker trifft.“ Für jene dürfte die Kehrseite der Vinyl von Interesse sein. Einige von Kliemanns wichtigsten Wegbegleitern seines im wahrsten Sinne des Wortes eigenen musikalischen Werdegangs haben Hand angelegt und insgesamt sechs Songs eine zum Teil völlig neue Gangart verpasst. Nicht in seinen kühnsten Träumen hätte sich Fynn, der selbst bereits mit einigen der begehrtesten Musikpreisen (MTV Europe Music Award, 1 Live Krone) ausgezeichnet wurde, eine Kollaboration mit diesen Künstlern vorstellen können: „Für mich war eine Zusammenarbeit mit diesen Menschen komplett surreal. Niemals hätte ich erwartet, dass sie sich meinen Songs annehmen würden. Dass es nun tatsächlich funktioniert hat, ist das schönste Gefühl für mich.“ Dass es nun tatsächlich funktioniert hat, ist das schönste Gefühl für mich.“ Neben Mogli und Yassin gehört auch Musikproduzent Farhot dazu, der zum einen schon für viele andere Künstler „legendäre Beats gemacht, aber auch vor allem solo sehr kompromisslose Musik geschaffen hat. Das habe ich immer sehr bewundert. Dass er Teil dieses Projektes ist, war für mich eine Ehre. Es bedeutet mir die Welt, dass sich so jemand an meine Musik setzt.“ Wie schon bei den beiden Vorgängern wird es „NUR“ in einer streng limitierten Edition geben. Auch dieses Mal bestimmt die Menge der Vorbestellungen, die innerhalb eines festgelegten Zeitfensters entgegengenommen werden, exakt die Höhe der Vinyl-Auflage. Nachpressungen ausgeschlossen. Der Clou – das Album wird nicht als klassisch schwarz-gerillte Scheibe, sondern als Spezialanfertigung aus recyclebarem Material ausgeliefert. Dabei ist jede Vinyl ein Unikat und das Artwork das Ergebnis einer Kollaboration mit dem renommierten Fotografen Boogie aus Brooklyn, der die Bilder lieferte, mit denen Fynn das Artwork gestaltete. Mit der Doppel-Single „Die Hook“ (Philipp Schwär Remix) / „Regen“ (Piano Version) erscheint bereits am Mit der Doppel-Single „Die Hook“ (Philipp Schwär Remix) / „Regen“ (Piano Version) erscheint bereits am 19.11.2021 ein erster Vorbote aus dem Mitte Dezember folgenden Album. (Pre-Order-Start für das Album ist eben- falls der 19.11.2021). Fynn Kliemann macht das, wovon viele nur träumen. Immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer – ob als Hausbootbesitzer (gemeinsam mit Olli Schulz) oder Anführer des Kliemannslandes - täglich hat er mindestens tausend neue Ideen und Flausen im Kopf, von denen man die meisten sehen und hören kann – vornehmlich in Form seiner Podcasts, YouTube-Videos und nun auch wieder in Form von Musik. Wenn jemand ihm sagt, dass etwas nicht geht, will er es erst recht und lässt sich bei all dem ausschließlich von seinem Herzen leiten. Das scheint ein guter Plan zu sein.

 

 

 

 

 

 

Links:

 

www.oderso.cool

www.facebook.com/fynn.kliemann