Finn & Jonas

Finn & Jonas präsentieren am 10. November 2023 stolz ihr erstes Album „KIOSK“. Und im Herbst geht es auf Deutschlandtour - Daten siehe Ende der E-Mail! Mit 12 unvergesslichen Songs entführt das Duo ihre Hörer auf eine musikalische Reise, die geprägt ist von Selbstironie, Gesellschaftskritik sowie ernsten und emotionalen Themen. Pop-Hits wie „Piet“ oder „Lieblos“ schafften es bereits vor der Albumveröffentlichung in große Playlists wie „Wilde Herzen“ oder die hart umkämpfte „New Music Friday Deutschland“. Aber auch auf Apple fand jede albumverwandte Single ihren Platz in der „New Music Daily“, „Neu in Pop“ oder „Deutschpop Deluxe“. „KIOSK“ ist mehr als nur ein Album - es ist das Ergebnis eines Lebenstraums von Finn & Jonas. Entgegen dem Trend des Track Business haben sich die Dortmunder bewusst für ein Format entschieden, das ihre Einzigartigkeit einfängt und ihre Liebe zur Musik zum Ausdruck bringt. Der rote Faden, der sich durch die Musikvideos, Artworks, Live-Auftritte und Songs von „KIOSK“ zieht, erinnern an ihre Heimat – den Pott, mit welchem die bodenständigen Musiker für immer verbunden sein werden. Mit ihrem Debüt-Album legen Finn & Jonas den Grundstein für eine Musikreise. Hier finden Hörer Songs, die nachdenklich stimmen, zum Lachen, aber auch zum Weinen anregen. Abgerundet wird das Album durch Finn & Jonas‘ erste Deutschland Tour mit acht Terminen im November 2023. Im Frühjahr 2024 geht die „KIOSK Tour“ dann in die zweite Runde und auch Fans aus Süddeutschland können sich auf Tickets freuen. Doch vorher schon bereit für ein neues musikalisches Meisterwerk der kreativen Köpfe Finn & Jonas? Ihre brandneue Single „Schuld meiner Eltern" nimmt mit satirischer Würze das Problem des „durchschnittlichen Menschen" aufs Korn. In unserer heutigen Gesellschaft scheint es fast so, als sei es ein Verbrechen der Eltern, nicht reich geboren zu sein. Schon jetzt ist der Track auf den üblichen Social-Media-Plattformen ein Hit und Fans nutzen den Sound für eigene Creations! Wie wäre es, zum obersten ein Prozent der Gesellschaft zu gehören? Diese Frage stellen sich die Dortmunder Zwillinge und finden schnell eine Antwort darauf, warum ihnen ein solches Leben verwehrt bleibt. Eingängige Zeilen wie „Warum bin ich immer broke, was nen Dreck, man. Das ist alles nur die Schuld meiner Eltern", untermalen den sarkastischen Tonfall des Tracks. Finn & Jonas bleiben ihrem Stil treu und liefern eine Songperle, die zum Nachdenken anregt, aber auch zum Mitsingen animiert. Ihr satirisches Talent erfindet sich in „Schuld meiner Eltern" neu und es ist schwer, sich dem unwiderstehlichen Rhythmus und den cleveren Texten zu entziehen.

 

 

 

 

 

 

 

Links:

 

www.facebook.com/FinnundJonas

www.finnundjonas.de

www.instagram.com/finnundjonas