Celina Bostic

Celina Bostic mit Thelma Buabeng und Jen Bender (GSGF) und einer Hymne an den Schlechten Tag. Starke Zeilen aus Celina Bostics Song „Nie wieder leise“. 2020 wurde er zur inoffiziellen Hymne der deutschen Black Lives Matter -Bewegung. Der Powertrack war richtungsweisend für Celinas gleichnamiges zweites Soloalbum. Und darin gibt die Berliner Sängerin sich wie sie ist: ehrlich und ungeschönt, humor- und liebevoll.  Bereits 2014 sorgte Celina mit ihrem Akustik-Debut "Zu Fuss" für Furore. Mit Songs wie „Religion“ und "Papa“ setzte sie dem Heer von melancholischen Singer-Songwritern ihre lebensbejahenden Texte gepaart mit einer Schippe tanzbarem Sarkasmus entgegen. Seitdem ist viel passiert. Celina wurde zweifache Mutter In zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Darüber hinaus hatte sich seit ihrem Album in 2014 einiges verändert. Das Land war politisch aufgeladen, alle sprachen von der "Flüchtlingskrise" und Celina fühlte sich nicht mehr danach, nur gute Laune zu verbreiten. Dazu passt auch die neue Single "Schlechter Tag" Der Song ist eine humorvolle Erlaubnis zur schlechten Laune. Celina versteckt sie nicht mehr, wie es von Frauen oft erwartet wird - aka „Lächel doch mal“ - sondern zelebriert sie und steht dazu. Und mit wem ginge das besser als mit zwei ihrer besten Freundinnen Thelma Buabeng und Jen Bender (GSGF) die sich mit Celina so richtig auskotzen. Denn: “Auch ein Veganer hat mal Beef.” Schlechter Tag (feat. Thelma Buabeng und Jen Bender von GSGF ) ist eine humorvolle Erlaubnis zur schlechten Laune. Celina versteckt sie nicht mehr, wie es von Frauen oft erwartet wird - aka „Lächel doch mal“ - sondern zelebriert sie und steht dazu. Und mit wem ginge das besser als mit zwei ihrer besten Freundinnen Thelma Buabeng und Jen Bender von GSGF, die sich mit Celina so richtig auskotzen. That’s what friends are for. Produziert von Chriz Falk (GSGF, Yaenniver).

 

 

 

 

 

 

Links:

 

www.facebook.com/celina.bostic