Boergerding
Börgerding
Seit gut drei Jahren singt sich Börgerding in die Herzen ihrer Fans. Der Name des Quartetts, Börgerding, mag zunächst erstaunen, ist aber leicht erklärt. Es ist der Nachname ihres Frontmannes Frank Börgerding; zugleich bedeutet er im Mittelhochdeutschen so viel wie “Bürgerrat”, und auf einer abstrakten Ebene passt dies auch zur Formation: Börgerding machen Musik für mündige Bürger, für Menschen, die sich ebenso gern in einen kunstvoll komponierten Song fallen lassen, wie sie sich anregen lassen von Texten, die geistreich, originell und immer auch eine Spur (selbst-)ironisch sind. (Text: Sascha Krüger)
Links:
www.börgerding.com
www.facebook.com/boergerding.musik
Ein „Ö“ geht durch Köln
In den vergangenen Monaten ist so manchem Kölner ein Buchstabe bestimmt nicht mehr so einfach aus dem Kopf gegangen: das „Ö“. Aus allen Teilen der Domstadt fällt es einem in verschiedenster Weise ins Auge – sei es von Plakaten, Flyern, Stickern oder durch Straßenbemalungen. Doch was hat es damit auf sich?
Vor gut vier Jahren hat sich die Band BÖRGERDING, bestehend aus Frank Börgerding (Frontman), Nils-Peter Neubauer (Gitarrist), Robert Lindemann (Bassist) und Martin Esser (Drummer), zusammen gefunden. Seitdem hat das Kölner Musikgewächs seinen ganz eigenen Singer-Songwriter-Sound entwickelt, der keine Angst vor Pop hat, solange er handgemacht ist, aber ebenso mit Rock und raumgreifenden Arrangements flirtet. Ein besonderer Fokus liegt auf den deutschen Texten, die konkrete Lebenssituationen ansprechen, gleichzeitig aber so offen sind, dass jeder Hörer einen Bezug dazu aufbauen kann. Zwei Band-Contests wurden so in einer Folge gewonnen, im Anschluss eine Total Lokal-, eine Wohnzimmer-Konzert- sowie eine Support-Tour für Tom Beck gemeistert.
Und nun folgt also der Auftritt im Luxor am 11. Mai 2013. Um lokal eine hohe Aufmerksamkeit für dieses Event zu erhalten und ein möglichst großes Publikum dafür zu begeistern, wurde eine umfangreiche, recht vielfältige und wohl zur Zeit einzigartige Kampagne geplant, die sich über einen Zeitraum von sage und schreibe sieben Monaten erstreckt. Neben ausgefallenen Werbemaßnahmen wie einem Luftballonwettfliegen, Großflächenplakatierungen und einer eigenen Veedelzeitung, wird der Konzerthöhepunkt im Luxor im Vorhinein durch zahlreiche kleine Konzerte von Frontman Frank Börgerding in Kölner Veedeln vorbereitet. Startschuss für die Veedel-Konzerte-Tour war am 17. November am Chlodwigplatz. In verschiedenen Buchläden und Cafés gibt Frank Börgerding seitdem mit seiner Gitarre akustische Songs zum Besten, mit dem Wunsch, möglichst viele Kölner in seinen Bann zu ziehen. Das letzte Veedels-Konzert vor dem großen Finale im Luxor findet am 20. April auf der Venloer Straße/Gürtel statt.
Wer sich über weitere Aktionen rund um Börgerding auf dem Laufenden halten möchte, sollte einen Blick auf die Facebook-Präsenz der Band werfen oder einfach in den nächsten Wochen Augen und Ohren offen halten – denn das ein oder andere „Ö“ und so mancher Börgerding-Song wartet nur darauf, in den Kölner Veedeln entdeckt zu werden.