Antonio Hoffmann
Antonio Hoffmann
"„Hallelujaneinvielleicht“ ist einer meiner intensivsten Songs, der in einen dunklen Abgrund blickt und dort Angst, Begehren und Sehnsucht nach etwas Höheren findet." Antonio Hoffmann. Die neue Single „Hallelujaneinvielleicht“ von Antonio Hoffmann fordert die ZuhörerInnen dazu auf, nach Lösungen zu suchen und kostbare Erinnerungen zu bewahren. Die Kombination aus einem mystischen, treibenden und organischen Klangbild mit einem Text voller emotionaler Tiefe und komplexen Gedanken verleiht dem Song eine besondere Ausdruckskraft. Antonio Hoffmann hat mit dem Opener seines kommenden Debütalbums ein Werk geschaffen, welches Raum für Interpretationen und Reflexionen bietet und gleichzeitig zum Nachdenken über bedeutungsvolle Themen anregt. Mit seiner außergewöhnlichen Kombination aus eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten schafft Antonio Hoffmann eine einzigartige Atmosphäre, die den Hörer in den Bann zieht. Seine Stimme dringt tief in die Seele ein und vermittelt eine Palette von Emotionen, von Verwundbarkeit bis hin zu Stärke. „Der Herrgott hat einen großen Tiergarten“ – so wird auf dem Alpakahof des Vaters von Antonio Hoffmann die eigene Ambiguitätstoleranz hochgehalten. Die Fähigkeit, mit schwer auszuhaltenden Widersprüchen und Gegensätzen gelassen umzugehen, kann der Musiknarr aus dem Schwarzwald gut gebrauchen, als er 2016 in den Berliner Bezirk Tiergarten zieht. Neben dem angestrebten Berufsleben als Musiker, neuen Freunden und Inspiration aus aller Welt bringt das Leben in der Metropole an der Spree auch Schmerzhaftes mit sich. Die Trennung von der Jugendliebe, die Auflösung der Band, die Suche nach Halt, innerer Stärke und Gelassenheit in einer Welt, einem Tiergarten, der immer komplizierter zu werden scheint. All das verarbeitet der 36-jährige Halbitaliener in seinem Songwriter Debüt unter seinem Realnamen Antonio Hoffmann. Zu jeder Bewegung gibt es eine Gegenbewegung. Auch in der Musik sind Mensch und Maschine immer schwerer auseinanderzuhalten, KI ist auf dem Vormarsch, die technischen Möglichkeiten sind unendlich und die Perfektion immer zum Greifen nahe. Antonio Hoffmann ist die Gegenbewegung. Er setzt mit seinen MusikerInnen und Produzenten Johannes Stöckholzer auf ehrliche, emotionale Performances an akustischen Instrumenten – live, gemeinsam im selben Raum und ohne Klick aufgenommen. Mit „Tiergarten“ ist ein umarmendes Album mit ganz besonderen, emotionalen Räumlichkeiten entstanden. "Tiergarten ist für mich Neuanfang und Schwelgen in der Vergangenheit, ein Schaumbad in traurig-schöner Melancholie, eine Kampfansage an die eigenen Dämonen, ein Loblied auf eine neue Heimat, auf die Musik, auf das Göttliche im Menschenaffen und auf den absurden Clusterfuck, den wir Leben nennen. Danke für dein Ohr, möge dir meine Musik ein Freund sein." Antonio Hoffmann.
Links:
www.facebook.com/antoniohoffmannmusik