Anstatt Blumen

anstatt blumen sind Sound. anstatt blumen sind neue Musik für eine alte Sprache - verrückt nach dem kleinsten Detail in ihrer zauberhaften Welt. Denn wer mit 6 Jahren täglich zwei Stunden Schlagzeug übt, drei Jahre später Tracks am Keyboard schraubt und dann mit 18 dringend den Führerschein machen muss um kreuz und quer in Deutschland Gigs spielen zu können, braucht sich nicht zu wundern, wenn er sich wenig später auf der Bühne und im Tonstudio als höchst kreativer Alles-Spieler und soundaffiner Produzent wiederfindet. Dabei vergessen wir nicht, dass Martin Rott neben diesen beneidenswerten Fähigkeiten auch noch intelligente Texte schreibt – und ja, er singt auch! Zusammen mit Lilli Born, die schon seit den Kinderschuhen mit ihrer klaren Stimme empfindliche Stellen des Innersten anrührt, sich intuitiv einer ergreifenden Bildersprache bedient und am liebsten mit ihrem Fender Rhodes verschmelzen würde. Beim Projekt anstatt blumen laufen alle Fäden zusammen und verflechten sich zu einem impulsiven Soundgebilde, das vor Leidenschaft sprüht. Im ersten Album 2011 mutet es noch verspielt luftig mit Ausflügen in Singer-Songwriter Gefilde an und schmeckt verführerisch nach Sahnetorte. "Hoppla, das ist deutscher Pop, der so klingt, als hätte jemand ein Fenster aufgemacht und frische Luft hereingelassen...", meint die DPA. Seither ist das Herz des Duos gereift, hat an Tiefe und Weite gewonnen und neue, größere Dimensionen erreicht. anstatt blumen machen symphonischen indie pop, treten mit ihrer faszinierenden Live-loop-Show in Clubs und Festivalbühnen im gesamtdeutschsprachigen Raum auf. Sie schaffen es, unerreichbar und uns dabei doch ganz nah zu sein. Sie sprechen unsere Sprache und machen Musik, die wir nicht greifen, deren Wirkung wir uns aber auch nicht entziehen können.

 

Links:

 

www.anstattblumen.de

www.facebook.com/anstattblumen