Kommando Elefant
Die Wiener Indie-Band Kommando Elefant überrascht mit einer besonderen neuen Single: „Traurige Maschinen“ ist nicht nur ein melancholischer Ohrwurm, sondern auch der Soundtrack zu „Das zweigeteilte All“, dem neuen Roman des preisgekrönten Science-Fiction-Autors Ralph Alexander Neumüller. Neumüller, der dieses Jahr den Deutschen Science-Fiction-Buchpreis 2024 gewonnen hat, war maßgeblich an der Entstehung des Songs beteiligt. Gemeinsam mit der Band hat er den Text geschrieben und auch die Gitarre eingespielt. „Die Zusammenarbeit war total inspirierend – Ralphs Ideen haben den Song in eine ganz neue Richtung gebracht“, erzählt die Band. „Traurige Maschinen“ erzählt von Maschinen, die durch mondbestrahlte Landschaften tanzen, die Liebe nur als kosmisches Konzept erahnen und in der Dunkelheit des Alls tappen. Zeilen wie „Die Erde ist für uns die Sprosse einer Leiter / Mit euren Raumanzügen kommt ihr nicht weiter“ werfen einen melancholischen Blick auf das Verhältnis von Mensch und Maschine – passend zum futuristischen, nachdenklichen Thema des Romans. Passend zum Thema der „traurigen Maschinen“ hat Kommando Elefant ein charmant selbst gebasteltes Musikvideo produziert, das auf humorvolle Weise zeigt, wie eine KI an einer vermeintlich einfachen Aufgabe scheitert. „Das heutige Ausprobieren von ChatGPT hat einen witzigen Drall genommen“, sagt die Band über den Entstehungsprozess des Videos. „So ab dem fünften Versuch dachte ich mir: Man könnte es ja genau in diese Richtung treiben. Es wurde immer schlimmer – und das fand ich unglaublich berührend.“ Das Video greift damit auf ironische Weise die aktuelle Diskussion rund um künstliche Intelligenz auf. Und verdeutlicht, dass KI keineswegs perfekt ist und es immer noch den Menschen braucht, um Ideen in die richtige Bahn zu lenken. „Es passt perfekt zur Thematik und gibt auch Hoffnung: Denn so ein Scheitern hat etwas Menschliches und zeigt, dass echte Kreativität oft mehr ist als nur Perfektion.“ In Ralph Alexander Neumüllers neuem Buch geht es um die fragile Balance zwischen Mensch und Maschine. Was bedeutet es, im Zeitalter einer übermenschlichen künstlichen Intelligenz Mensch zu sein? Wie werden sich Kunst und Wissenschaft verändern? Welche Rolle spielt Vergänglichkeit in einer hoch technologisierten Zukunft? Diese Fragen prägen sowohl den Roman als auch den Song. Die Single „Traurige Maschinen“ ist ab sofort auf allen Musikplattformen verfügbar. Kommando Elefant und Ralph Alexander Neumüller beweisen, dass Science-Fiction, Musik und ein Augenzwinkern perfekt zusammenpassen – melancholisch, nachdenklich und mit einem Hauch von Humor.
Links:
www.facebook.com/kommandoelefant
www.kommandoelefant.at