Kilian Knight

 

Kilian Knight erzählt in seinem ersten Interview direkt am Anfang, dass er aus Wolfsburg kommt. Wolfsburg? Die Stadt, aus der VW und ein mal besser, mal schlechter aufspielender Werksclub kommen? Richtig! Ein 21-jähriger Musiker, der sich gerade als wahnsinnig spannender Durchstarter in der deutschen Indie-Szene einen Namen macht, bereits mehr als 1 Millionen Streams verzeichnen kann und am Freitag, 11.10.2024 seine neue Single „Mein Weg“ veröffentlicht. Wir versprechen: KILIAN KNIGHT kann der erste Wolfsburger zu sein, der den Sprung über die Stadtgrenzen hinausschafft. Und zwar als Musiker. Wenn man ihm das sagt, würde er schüchtern unter seinen Locken lächeln, womöglich ein weiterer Grund, warum ihm gerade sämtliche Indie-Herzen aller Couleur zufliegen. Inspiriert von der Musik seiner Eltern, insbesondere Künstlern wie den Beatles und Pink Floyd, entwickelte er früh eine Leidenschaft für die Klänge vergangener Jahrzehnte. Diese frühen Einflüsse spiegeln sich in seiner Musik wider, die klassische Elemente mit modernen Produktionstechniken verbindet und sehr untypisch für einen 21-jährigen sind, der sich selbst mit seiner über 400 Platten großen Sammlung präsentiert. Nach ersten musikalischen Gehversuchen, Beatles-Covers, einer kreativen Pause und einer Weiterentwicklung seines musikalischen Geschmacks – beeinflusst von Post-Punk-Bands wie The Cure, The Smiths und der Neuen Deutschen Welle – fand Kilian mit dem Song „Stimmen“(2023) schließlich seinen Weg zur deutschsprachigen Musik. Dieser Track markierte den Beginn einer neuen künstlerischen Phase, in der er sich mit Themen wie Verlust, Einsamkeit und Angst auseinandersetzt. Mit seinem neuesten Werk „Wintermärchen“ taucht der Künstler Kilian Knight tief in die komplexen Gefühlswelten einer zerbrechenden Beziehung ein. Der Song erzählt von einem ungleichen Paar, in dem ein Partner im Schatten des dominierenden „Terror-Machers“ lebt und verzweifelt versucht, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien. Dabei ringt der Protagonist mit der Erkenntnis, dass ein gemeinsamer Neuanfang kaum mehr möglich ist, obwohl ein Teil von ihm weiterhin auf Veränderung hofft. Mit eindringlichen Texten und melancholischen Klängen gibt Kilian Knight dem emotionalen Kampf seines Protagonisten eine kraftvolle Stimme. Unterstrichen wird die Stimmung durch geschickt eingesetzte Audioschnipsel aus einer alten Verfilmung eines Weihnachtsklassikers, die dem Song eine zusätzliche Ebene verleihen. „Wintermärchen“ ist ein musikalisches Highlight, das gleichermaßen berührt und nachdenklich stimmt – ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für die erzählerische Tiefe von Kilian Knights Musik.

 

Links:

 

www.instagram.com/kilian.knight