Jeannine Michèle Wacker

Jeannine Michèle Wacker - Nach der Veröffentlichung der deutschen Lieder „GroßstadtMärchen“, „Bilder von uns“ und dem englischen Song „The Artist and his Muse“ kommt nun mit Trommelwirbel die erste CD von Jeannine Michèle Wacker raus. „ein theoretischer liebesbrief“ ist eine Maxi-EP mit 6 Songs aus der Feder der Singer-Songwriterin. Doch was hat es mit dem Titel auf sich? „Ich finde, alle Songs sind in irgendeiner Form Liebesbriefe.“, sagt Jeannine, „Denn alles, worüber man einen Song schreibt, ist (oder war zumindest mal) sehr wichtig. Nicht alle der Songs auf der EP sind 1:1-Liebesbriefe. Aber theoretische schon... Der Titel ist gleichzeitig eine Stelle aus dem Lied „Konjunktiv“. Es geht um einen Menschen, der zwar seine Liebe beteuert, sich aber nie dazu bekennen kann.“ Ihre Songtexte sind inspiriert von persönlichen Erfahrungen, Begegnungen, lustigen und traurigen Geschichten. In „Kleine Komplimente“ z.B., geht es um Komplimente, die man eigentlich lieber nicht bekommen möchte, weil es tatsächlich gar keine sind. In „Konjunktiv“ umschreibt sie eine Liebesgeschichte, die nie stattfinden kann.Und „Dear Kim“, ein jazziges Up-tempo-Stück, ist ein Brief an die andere Frau...Musikalisch gibt es opulente Nummern, wie „Großstadt Märchen“, aber v.a. viele intime Momente. Filigrane Arrangements mit Klavier, Cello und Gitarre, die Jeannine’s klare Stimme im Vordergrund stehen lassen. Ein riesiges Dankeschön geht an Jeannine’s Patreon-Community. Alle Mitglieder sind namentlich auf der CD verewigt und haben sich symbolisch zum Label Puzzle Music Entertainment zusammengeschlossen. Wo sonst vielleicht ein Firmenlogo abgedruckt wäre, stehen die Namen der Menschen, die Jeannine’s Musik hören und lieben. „Genau so habe ich mir das gewünscht.“, sagt sie.

 

 

Links:

 

www.facebook.com/jeannine.m.wacker

www.jeanninemichelewacker.com