Der To
Der To
Der Impuls für „Kleiner Strolch“ kam nach einem prägenden Besuch im Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf, in dem Kinder nach traumatischen Erfahrungen in Obhut genommen werden. Hier begegnete „Der To“ Kindern, deren Stärke und Resilienz ihn zutiefst beeindruckten und berührten. „Als Vater war das ein Moment, der mir die Augen geöffnet hat,“ sagt er. „Ich möchte mit diesem Lied ihre Geschichten erzählen und den Menschen zeigen, wie viel Mut in diesen Kindern steckt und welche Verantwortung wir als Gesellschaft für sie haben.“ Musik, die direkt hilft – ein Song für die Hoffnung neben seiner Botschaft für mehr Bewusstsein leistet der Song auch ganz direkt Unterstützung: Ein Teil der Erlöse aus Streams und Verkäufen geht an das Kinderheim. „Wenn dieser Song dazu beiträgt, dass mehr Menschen das Thema Kindeswohlgefährdung ernst nehmen und aktiv werden, dann habe ich erreicht, was ich wollte,“ sagt „Der To“. Über „Der To“ Tonja Brokmann, bekannt als „Der To“, begann seine Karriere als Musiker in Niedersachsen mit tiefen Wurzeln im Punk und einer Leidenschaft für sozial relevante Themen. Heute hat er sich im deutschen Pop/Rock etabliert und begeistert seine Fans mit ehrlichen Texten und eingängigen Melodien. „Der To“ bleibt sich treu – Musik mit Haltung und Herz für die, die es brauchen.
Links:
www.derto-musik.de
www.facebook.com/dertomusik
www.instagram.com/dertomusik