Binyo
Binyo
So langsam kündigt sich der Frühling an und mit ihm das neue BINYO Album "Katha's Strophe". Der Song "Flugvogel" verbreitet als erste Single entspannte Ibiza Vibes und schürt die Sehnsucht den kalten Winter hinter sich zu lassen. Inspiriert vom natürlichen Fluchtinstinkt der Flugvögel nimmt das Lied seine Hörer mit in wärmere Gefilde und wirft dabei die Frage nach der richtigen Route auf. Das der Künstler letztes Jahr den Januar und Februar selbst auf den Kanaren verbringen durfte, hat offensichtlich bleibenden Eindruck im Klangbild hinterlassen. Wie der Albumtitel allerdings schon vermuten lässt, ist er sich dabei durchaus bewusst, dass Kerosin verbrauchende Vielfliegerei ihren Teil zur Klimakatastrophe beiträgt. Wenn man die BINYO Alben hört fällt schnell auf, dass so ziemlich alles außer dem klassischen Lovesong dabei ist. Und trotzdem ist die Liebe neben den tiefsitzenden Texten einer der roten Fäden im BINYO Projekt. Denn es handelt sich um Do It Yourself - Indiepop mit jede Menge Herzblut und philosophischem Anspruch eine friedlichere Welt anzustreben. Genregrenzen zu überschreiten macht allen BINYO Mitgliedern genau so Spaß wie frischen Optimismus und gute Laune mit spannenden Denkanstößen zu verbinden. Als großer Fan von Alligatoah's Arbeit hat die BINYO Liveband die verzerrte E-Gitarre nun mit ins Programm aufgenommen und bringt diesen Einfluss auch mit ins neue Album „Katha’s Strophe“ ein. Punk Rock Fans werden bei „Liebster Kapitalismus“ genau hinhören und gleichzeitig können sich Sommerfestivals auf den neuen Reggae Sound mit Bläsersatz und Backings freuen. Eine Mischung aus allem was abgeht um die Message zu untermauern. Leichtfüßige Musik mit Gewicht. So hat sich auch die Stimme ausdrucksvoll weiterentwickelt. Musik zu machen wird dabei mit dem Entwerfen eines riesigen Bildes verglichen. „Wir zeichnen uns ein Weltbild und hoffen viele Menschen schauen es sich an. Im besten Fall inspiriert es dazu selbst wieder mehr zum Pinsel zu greifen.“ Die Songinhalte sind deshalb oft Themen, die in gewisser Weise dringend diskutiert werden sollten. Bislang gehen der Sauerländer Band die Farben auf jeden Fall noch nicht aus und so schreiben sie weiter an Songs, die für sie die Welt bedeuten.
Links:
www.binyo-music.de
www.facebook.com/binyo.music